Du praktizierst bereits einen bestimmten Sport?
Kein Problem für Nia!
In den folgenden Vergleichen kannst Du sehen, was Nia Dir ergänzend für Dein momentanes Training bieten kann.
Du kannst auch nachlesen, was Nia Dir zusätzlich bietet – vielleicht etwas, das Dir in Deinem Sport bisher gefehlt hat. Es lohnt sich auf jeden Fall genau hinzusehen und zu vergleichen. Wenn Du Anfänger bist und zum Beispiel überlegst, ob Du eher zum Yoga oder zum Nia gehen solltest, kannst Du hier im Vorfeld prüfen, was besser zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt.
Wenn Du bereits einen Sport wie Yoga, Zumba oder Pilates praktizierst, weißt Du natürlich, welche enormen Vorteile Deine Disziplin für Dich hat und wie sie Deine körperliche und geistige Fitness positiv verändert. Sportfans und gestandene Yogis entdecken im Nia häufig ergänzende Facetten – in die Nia-Classes kommen viele Menschen, die z.B. Yoga praktizieren oder direkt im Anschluss eine Zumba Stunde besuchen. Auch, wenn Du sehr tief in Deinem Sport steckst, etwa selbst ein Yoga- oder Pilates-Teacher bist, aus dem Bereich der Physiotherapie kommst oder aber eine Tanzausbildung absolviert hast, kannst Du im Nia neue, ergänzende Aspekte finden, die Dich persönlich und sportlich weiterbringen und bereichern. Die meisten, die Nia für sich entdecken, in die Ausbildung einsteigen und selbst zum Nia-Teacher werden, kommen aus einem dieser Bereiche und empfinden Nia als Weiterentwicklung, als eine Erweiterung ihres Berufs als Trainer oder Therapeut oder auch als neuen Weg für die zweite Lebenshälfte.
Wenn Du Dich von diesem Abschnitt angesprochen fühlst und Dir mehr Informationen wünschst, schreib uns einfach eine e-Mail und nimm Kontakt auf unter: soeren.petersen@annimejt.com.